Erweitertes Design: Der Kühler beinhaltet fortschrittliche japanische Prozesstechnologie. Dieser Entwurfsansatz verbessert die Gesamtleistung.
Optimierter Ölfluss: Eine Spiralführerplatte leitet Öl in einen gleichmäßigen helikalen Fluss. Dieses eindeutige Flussmuster maximiert den Kontakt mit Kühlflächen.
Effizienter Wärmeaustausch: Wärmeaustauschröhrchen vom Finn-Typ erleichtern hohe Wärmeübertragungsraten. Die Flossen erhöhen die Oberfläche für eine schnelle Abkühlung.
Zuverlässige Versiegelung: Die fortschrittliche Versiegelungstechnologie sorgt für den leckfreien Betrieb. Dies verhindert den Flüssigkeitsverlust und erhält die Systemintegrität.
Verbesserte Kühlleistung: Die Kombination dieser Funktionen verbessert die Effizienz des Kühlers erheblich. Es liefert überlegene Kühlergebnisse für Hydrauliksysteme.
Hier sind die Anwendungsszenarien für den hydraulischen Ölkühler -Wärmetauscher der Blince DT -Serie:
Luft- und Gassysteme
Luftkompressorkühlung: Es kühlt Luft nach der Kompression ab. Dies unterstützt den effizienten Betrieb.
Gasturbineneinlasskühlung: Der Austauscherkühlluft für Gasturbinen. Dies steigert die Leistung.
Kondensat und Verdunstung: Es fungiert als Kondensator oder Verdampfer innerhalb von Systemen. Dies erleichtert die Wärmeübertragung.
Flüssigkühlung des Rechenzentrums: Der Kühler unterstützt die Flüssigkühlung in Rechenzentren. Dies verwaltet die Servertemperaturen effektiv.
Hydraulikölkühlung: In verschiedenen Maschinen kühlt es hydraulisches Öl. Dies verhindert eine Überhitzung und erhält die Leistung. Zu den Anwendungen gehören Injektionsform- und Stempelgeräte.
Mobile Maschinen: Der Austauscher passt in Baumaschinen und Meeressysteme. Es funktioniert gut in engen Räumen und verarbeitet Schwingung.