Heim / Nachrichten und Ereignisse / Erfolgsnachrichten / Was ist ein Shuttleventil?

Was ist ein Shuttleventil?

Ansichten: 0     Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2025-04-07 Herkunft: Website

Erkundigen

Facebook Sharing Button
Twitter Sharing -Schaltfläche
Leitungsfreigabe -Taste
Wechat Sharing -Taste
LinkedIn Sharing -Taste
Pinterest Sharing -Taste
WhatsApp Sharing -Taste
Kakao Sharing Button
Snapchat Sharing -Taste
Telegrammfreigabe -Taste
Sharethis Sharing Button

Ein Shuttleventil (auch als Doppeldruckventil oder Auswahlventil bezeichnet) ist eine Art Richtungssteuerventil in Hydrauliksystemen. Die Hauptfunktion besteht darin, automatisch zwischen Druckquellen zu wechseln und sicherzustellen, dass das System den erforderlichen Druck oder den erforderlichen Durchfluss aus mehreren Eingängen auswählt.


Arten von Shuttleventilen

1. Pneumatische Shuttleventile

Pneumatische Shuttleventile werden in Druckluftsystemen verwendet, um den Luftstrom zu steuern. Sie isolieren Luft zwischen zwei unabhängigen Bächen und halten den isolierten und konstanten Auslassdruck auch bei Versorgungsschwankungen bei. Sie regulieren die Luftbewegung in pneumatischen Systemen für Werkzeuge und Aktuatoren.


2. Hydraulische Shuttleventile

Hydraulische Shuttleventile steuern den Flüssigkeitsfluss in Hydrauliksystemen. Wie ihre pneumatischen Gegenstücke leiten sie hydraulisches Öl ab, um trotz der Nachfrageschwankungen einen stabilen Auslassdruck zu gewährleisten. Sie verwenden Hochdruckquellen für einen reibungslosen Betrieb und Redundanz.


Shuttleventil

Schlüsselanwendungen

1. Druckquellenauswahl

Wenn ein System über zwei unabhängige Druckquellen verfügt, wählt das Shuttleventil automatisch die höhere Seite als Ausgabe aus, wodurch kritische Aktuatoren (z. B. Bremsen, Verriegelungszylinder) immer ausreichend Druck erhalten.

Beispiel: Reisehydrauliksysteme in Baumaschinen, redundante Pumpensysteme.


2. Redundant Backup

Wenn das primäre System ausfällt (z. B. Fehlfunktionen von Pumpen), schaltet das Shuttleventil zu einer Sicherungsdruckquelle (z. B. einem Akkumulator), wodurch die Systemzuverlässigkeit verbessert wird.

Typischer Fall: Flugzeugfahrwerkhydrauliksysteme, industrielle Sicherheitsschaltungen.


3. Druckretention für einzeln wirkende Zylinder

Bei Verriegelungsschaltungen arbeiten Shuttleventile mit hydraulischen Pilot-betriebenen Scheckventilen, um die Position von Aktuatoren (z.

Beispiel: Kranausleger, Schimmelpilzverriegelung in Injektionsformmaschinen.


4. Prioritätssignalübertragung

In Kontrollschaltungen übertragen Shuttleventile Prioritätssignale (z. B. Pilotdruck) für Logiksteuerung oder Mehrkanalvorgänge.

Beispiel: Signalwechsel für verschiedene Aktionen in Excagator -Pilotsteuerungssystemen.


Hydraulische Shuttleventilstruktur

Hydraulische Shuttleventilstruktur

Arbeitsprinzip


Struktur: Ein Shuttleventil verfügt über zwei Einlässe (A, B) und einen Auslass (c). Eine interne Spule (oder eine Stahlkugel) bewegt sich seitlich.


Betrieb:


Beim Einlass eines Drucks B -Einlass -B -Druck bewegt sich die Spule in Richtung B und versiegelt Port B. Druck von einem Strömen bis zum Auslass C.


Umgekehrt, wenn der Einlass -B -Druck höher ist, ist der Spulenport A und der Druck von B von B auf C fließt.


Wenn Drücke gleich sind, hängt der Ausgang vom Design ab (typischerweise von der Summe oder dem höheren Wert).


Unterschiede zu anderen Ventilen

Richtungssteuerventile: Shuttleventile wählen den Druck automatisch ohne externe Steuerung aus, während Richtventile eine manuelle oder elektrische Steuerung benötigen, um die Fließrichtung zu ändern.


Sicherheitsventile: Sicherheitsventile begrenzen den Druck, während Shuttleventile zwischen Druckquellen wechseln.


Verwandte Produkte

Inhalt ist leer!

Tel

+86-769 8515 6586

Telefon

+86 180 3845 8522
Adresse
Nr. 35, Jinda Road, Humen Town, Dongguan City, Provinz Guangdong, China

Copyright ©  2025 Dongguan Blince Mechanical & Electrical Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.

Schnelle Links

Produktkategorie

Kontaktieren Sie uns jetzt!

E-Mail-Abonnements

Bitte abonnieren Sie unsere E -Mail und bleiben Sie jederzeit mit Ihnen in Kontakt。