Ansichten: 0 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2025-07-14 Herkunft: Website
Verstehst du deine wirklich? Hydraulikmotor?
Wann ist ein Orbitalhydraulikmotor Die richtige Wahl für Ihre Maschine?
Haben Sie sich jemals gefragt, wie der Motor, der Ihre Ausrüstung jeden Tag versorgt, tatsächlich funktioniert? Wie unterscheidet sich ein Orbitalmotor von a Zahnradmotor oder Kolbenmotor ?
oder vielleicht sind Sie sich nicht sicher, ob Ihr System überhaupt einen Orbitalmotor benötigt. Die Auswahl des falschen Motors verschwendet nicht nur Zeit und Geld, sondern kann auch Ihre Ausrüstung beschädigen. Lassen Sie uns die Dinge klären.
Lassen Sie uns zunächst klarstellen, was ein orbitaler hydraulischer Motor ist.
Ein Orbitalmotoren ist ein kompakter Hochleistungs-Hochgeschwindigkeits-High-Torque (LSHT) hydraulischer Aktuator. Das Kernkonstruktion verfügt über einen speziellen Zahnradmechanismus, der als Gerotor -Set oder Orbital -Zahnradsatz bezeichnet wird und es ermöglicht, ein großes Drehmoment bei niedrigen Geschwindigkeiten mit einer deutlich geringeren Größe im Vergleich zu anderen Motortypen zu liefern. Dies führt zu einer hohen Leistungsdichte.
Orbitalmotoren bieten einen weiten Geschwindigkeitsbereich und eine glatte, stufenlose Steuerung. Ihre stabile Mindestbetriebsgeschwindigkeit kann nur 15 U / min betragen, was sie ideal für Präzisionsanwendungen mit niedriger Geschwindigkeit macht.
Sie haben eine einfache, aber robuste Struktur und können direkt mit der Last (z. B. Rädern oder Trommeln) verbunden werden, wodurch ein Getriebe erforderlich ist und die Kosten und Komplexität des Hydrauliksystems reduziert werden.
Dank ihrer ausgezeichneten Startaufführung und Effizienz werden Orbitalmotoren in Baugeräten häufig eingesetzt (z. Baggerreisen ), landwirtschaftliche Maschinen, Hafensysteme und industrielle Automatisierung - ob in Reihe oder paralleler Hydraulikkonfigurationen.
Das Herz eines Orbitalmotor ist sein einzigartiger Orbitalgetriebemechanismus.
Im Inneren des Gehäuses befindet sich ein Stator mit Nadelzähne (oder Walzen), der entweder direkt oder als separate Komponente installiert wird. Druckstörendöl tritt in den Motor ein und wirkt mit einem zykloidalen (Orbital-) Profil auf einen Rotor, wodurch es eine exzentrische planetarische Rollbewegung innerhalb des Stators durchführt.
Diese Bewegung wird direkt durch eine starr angeschlossene Spline -Ausgangswelle übertragen, wodurch hydraulische Energie in ein mechanisches Drehmoment umgewandelt wird.
Das präzise Mischen zwischen Rotor und Nadelzähne am Stator ist der Schlüssel zum Senden von hohem Drehmoment. Dieses Design reduziert die Gleitreibung (hauptsächlich in Roll-Reibung umwandelt), was die mechanische Effizienz erheblich verbessert und ein starkes Startdrehmoment und eine hervorragende Stabilität mit niedriger Geschwindigkeit liefert-auch bei extrem niedrigen Geschwindigkeiten.
Durch die Umkehrung der Einlass- und Auslassöffnungen erreicht der Motor eine sofortige bidirektionale Rotation mit nahezu gleichem Drehmoment in beide Richtungen.
Jede Motorserie bietet verschiedene Verschiebungen (durch Ändern der Rotor-/Statorgeometrie), um die unterschiedlichen Geschwindigkeits- und Drehmomentanforderungen zu erfüllen.
Hallo, ich bin Hydraulikingenieur Amy. Kunden fragen oft: 'Warum sollte ich vertrauen? BLINCE HYDRAULISCHEN RAT? '
Die Antwort ist einfach: Weil wir jeden Tag Motoren erstellen und Dienstmotoren erstellen.
Bei Blince redet das nicht nur. Jeder Ingenieur ist praktisch mit Produktion und mit jedem Motormodell zutiefst vertraut.
Wenn Sie uns konsultieren, geben wir nicht nur ein 'Ja ' oder 'Nein ' Antwort - wir geben Ratschläge basierend auf drei wichtigen Säulen:
Tausende Stunden praktischer Erfahrung - ist der Motor für Ihre Arbeitsbedingungen geeignet?
Anwendungsspezifisches Verständnis-Wie wird es in Ihren Maschinen ausgeführt?
Budget-Fit-Optimierung-Wie können Sie Leistung und Kosten ausgleichen, um die beste Lösung zu finden.
Das Kernprinzip eines Cycloidale hydraulische Motoren sind planetarische Zahnradbewegungen zwischen Rotor und Stator.
Der Stator verfügt über Nadelwalzen oder Stifte, und der Rotor verfügt über ein orbitales (cycloidales) Profil. Mit einem One-Tooth-Differenz zwischen den beiden werden mehrere versiegelte Kammern gebildet.
Druckstörendöl wird über ein Verteilungssystem (z. B. eine Scheibe oder einen Wellenverteiler) genau in die dynamisch änderenden versiegelten Kammern, die zwischen Rotor-, Stator- und Endkappen gebildet werden, verlegt.
Aufgrund des festen exzentrischen Versatzes zwischen Rotor- und Statorzentren erfährt der Rotor eine zusammenhängende Bewegung: Drehung um seine eigene Achse und die Planetenrevolution um den Stator.
Diese exzentrische Orbitalbewegung wird direkt in die Ausleihe mit niedriger Geschwindigkeit und Hochtorque über die Splined-Ausgangswelle umgewandelt.
Der Händler stellt sicher, dass Hochdrucköl immer auf der Drehmomententwicklung des Rotors wirkt, um die kontinuierliche Drehung aufrechtzuerhalten.
Dieses Arbeitsprinzip ermöglicht eine hervorragende Glätte mit niedriger Geschwindigkeit und ein hohes Startdrehmoment.
Die Umkehrung der Ölflussrichtung ermöglicht eine sofortige Änderung der Drehrichtung mit nahezu gleichem Drehmoment in beiden.
Einige Konstruktionen umfassen interne Gehäusepassagen für Druckausgleich, Kühlung und Verlängerung der Lebensdauer.
Es ist dieses effiziente und zuverlässige Prinzip, das Orbitalmotoren zu einer beliebten Auswahl in der Landwirtschaft, Konstruktion, Heben und Rotationssysteme macht.
Stellen Sie vor dem Start sicher, dass alle Komponenten korrekt angeschlossen sind, und füllen Sie den Tank mit gefiltertem Öl mit dem angegebenen Niveau.
Lassen Sie das System nach dem Start 10–15 Minuten lang in No-Lad laufen, um die Luft zu löschen. Schaum im Tank, abnormales Geräusch oder ruckartiges motorisches Verhalten zeigt eingeschlossene Luft an.
Sobald die Luft entfernt ist, füllen Sie das Öl auf und erhöhen Sie die Motorlast allmählich auf maximal. Achten Sie auf Anomalien wie Lärm, steigender Ölstand oder Lecks.
Wechseln Sie nach 50 Stunden das Hydrauliköl und befolgen Sie die geplanten Wartungsintervalle.
Zerlegen das nicht Cycloidale hydraulische Motoren, sofern kein klarer interner Fehler identifiziert wird.
Die konsequente Wartung ist entscheidend, um lang zu gewährleisten Orbital Motorsleben. Konzentrieren Sie sich auf:
Hydraulikölmanagement
Überwachen Sie den Ölzustand: Viskosität, Sauberkeit (ISO 4406) und Kontaminationsniveau; Ersetzen Sie verschlechtertes Öl und Filter rechtzeitig.
Systemspülung: Nach größerem Reparatur oder Komponentenersatz die Schaltung gründlich spülen, um Verunreinigungen zu entfernen.
Leckage & Seal Inspection
Wellendichtungen sind anfällig für Leckagen: Überprüfen Sie den Ölrückstand und ersetzen Sie die Dichtungen sofort, wenn einsickert wird.
Überprüfen Sie die Gehäusedichtungen und Anschläge, um Flüssigkeitsverluste oder Verunreinigungen zu verhindern.
Mechanische Gesundheitsüberwachung
Hören Sie auf abnormale Geräusche an: Sie können abgenutzte Lager oder Rotor-/Statorschäden hinweisen.
Überprüfen Sie den Ausgangswellenlauf: Übermäßige Bewegungssignale mit Ausfall oder Rotorverformung.
Überprüfen Sie regelmäßig den Rotor und den Stator auf Verschleiß; Ersetzen, wenn eine signifikante Bewertung gefunden wird.
Wartung der Fallabflusslinie
Stellen Sie sicher, dass die Abflussleitungen (falls ausgerüstet) frei sind. Blockaden erhöhen den Rückdruck und verursachen Dichtungsfehler.
Der Fallabfluss muss ohne Druck direkt zum Tank zurückkehren, um Dichtungsschäden zu vermeiden.
Im Folgenden finden Sie Beispiele von BLINCE Orbital Motors in Aktion:
Betonplatzmaschinen: OMSY-125 und OMSY-80
Mini -Bagger: OMR-200 (2 für Reisen, 1 für Swing)
Hydraulische Anhänge: OMT-630, OMSY-475 , OMR-2550 in Scheren, Brechern, Tampen, Bohrern, Brechern, Grapfern, Blockgabetieren, Clamshell-Grabungen, Pfahlfahrern, Vibrationsunterbrechern
Rotationsschere: OMT-500
Schneepflüge: Omsy Serie
Rotierende Klemmen: Omsy-200
Straßenwartungswagen: OMR160 für Asphaltförderer, OMSY-400 für Asphaltmixer
Blince Hydraulic bringt mehr als 20 Jahre Branchenerfahrung.
Wir betreiben moderne Fertigungslinien, robuste FuE -Programme und präzise Testsysteme.
Wir sind ISO 9001 und CE -zertifiziert und haben 10 registrierte Patente in hydraulischen Motorechnologien.
Erfahren Sie mehr auf unserer offiziellen Website: www.blince.com