Ansichten: 0 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2025-08-14 Herkunft: Website
Hydraulikpumpen sind das Herz vieler industrieller und mobiler Systeme und wandeln mechanische Energie in Flüssigkeitsleistung um, um Maschinen zu antreiben. Wenn a Die Hydraulikpumpe zeichnet kein Öl aus dem Reservoir - im Wesentlichen verliert das Saugdruck - das gesamte System kann zum Stillstand schleifen. Dieses Problem ist in verschiedenen Setups üblich, von schweren Geräten und Fabrikmaschinen bis hin zu Traktor -PTO -Laufwerken und sogar manuellen hydraulischen Handpumpen. Die Ursachen können von einfachen Problemen wie niedrigem Flüssigkeitsniveau bis hin zu komplexeren internen Pumpenfehlern reichen. In diesem umfassenden Leitfaden werden wir die internen und externen Ursachen einer hydraulischen Pumpe aufschlüsseln, die kein Öl zeichnet, und detaillierte, umsetzbare Lösungen für jedes Problem bereitstellen. Egal, ob Sie mit einem Hochdruck zu tun haben Hydraulische Kolbenpumpe , eine tragbare elektrische Hydraulikpumpe oder eine von Traktor montierte PTO-Hydraulikpumpe. Diese Tipps zur Fehlerbehebung helfen Ihnen dabei, das Problem zu identifizieren und Ihre Geräte erneut zum Laufen zu bringen.
Eine robuste industrielle Hydraulikpumpe. Selbst gut gebaute Hydraulikpumpen können aufgrund externer Probleme (wie Luftlecks oder blockierten Leitungen) oder internen Problemen (wie abgenutzten Komponenten) das Öl nicht absaugen. Dieser Leitfaden befasst sich mit der Diagnose und Behebung dieser Probleme in verschiedenen Systemen.
Bevor Sie in Einzelheiten eintauchen, ist es wichtig zu beachten, dass der Austausch von Pumpen ein letzter Ausweg sein sollte . Viele Pumpprobleme können gelöst werden, indem externe Faktoren oder kleinere Komponenten überprüft werden. Tatsächlich raten Experten, sich nicht in die Wechsel der Pumpe zu eilen, bis Sie gründliche Tests und Inspektionen durchgeführt haben. Beispielsweise listet in einem professionellen Fehlerbehebungsleitfaden Luftlecks in der Sauglinie auf , eine Pumpe, die luft , eine nicht ausreichende Ölversorgung , oder sogar eine gescherte Antriebskupplung unter den Topgründen für eine Hydraulikpumpe, die Öl nicht liefert. In diesem Sinne untersuchen wir die externen und internen Ursachen im Detail und wie man sie behebt.
Externe Ursachen sind Probleme außerhalb der Pumpe selbst - häufig im Zusammenhang mit dem umgebenden Hydrauliksystem oder den Betriebsbedingungen. Diese Probleme verhindern, dass die Pumpe eine kontinuierliche Versorgung mit Flüssigkeit erhält, was zu Kavitation (Bildung von Lufthöhlen), Belüftung (Lufteintritt) oder einfach ohne Fluss führt. Im Folgenden finden Sie häufige externe Ursachen für a Hydraulikölpumpe zeichnet kein Öl zusammen mit Lösungen, um sie zu reparieren.
Eine der offensichtlichsten, aber oft übersehenen Ursachen für eine Pumpenverluste ist ein unzureichender Flüssigkeitsspiegel im Reservoir. Wenn der Ölstand zu niedrig fällt, kann der Pumpeneinlass anstelle von Öl mit der Luft saugen. Wenn die Öloberfläche nicht hoch genug über dem Sauganschluss der Pumpe ist, kann ein Wirbel Luft in die Leitung bilden und ziehen. Um dies zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass der Ölstand des Reservoirs angemessen aufrechterhalten wird. Eine gute Faustregel ist, die Flüssigkeit mindestens ein paar Zentimeter über der Saugaufnahme zu halten. Niedrige Flüssigkeitsspiegel könnten auf Lecks im System zurückzuführen sein. Daher ist es wichtig, Zylinder, Schläuche und Ausstattung auf Anzeichen von Öllecks zu inspizieren, wenn der Reservoir ständig läuft.
Lösung: Das hydraulische Öl auf den richtigen Niveau auffüllen und das Luftsystem entlüften. Verwenden Sie immer den empfohlenen Öltyp und die Viskosität für Ihr Hydrauliksystem. Wenn der Ölstand aufgrund eines Lecks niedrig war, suchen Sie und fixieren Sie das Leck, bevor Sie die Pumpe erneut ausführen. Denken Sie daran, den Ölstand zu überprüfen, wobei alle Aktuatoren (Zylinder) zurückgezogen sind, da erweiterte Zylinder den scheinbaren Niveau im Tank senken können. Die Verwendung der falschen Öl- oder Flüssigkeitsart mit falscher Viskosität kann auch Saugprobleme verursachen-zum Beispiel kann ein zu dickes Öl möglicherweise nicht gut in die Pumpe fließen. Stellen Sie sicher, dass Sie ein hydraulisches Öl verwenden, das den Spezifikationen des Systems entspricht (insbesondere unter kalten Bedingungen, wie nachstehend erläutert).
Luft, die in die Sauglinie eindringt, stört die Fähigkeit der Pumpe, Flüssigkeit zu zeichnen. Zu den häufigen Einstiegspunkten für Luft gehören losen Schlauchklemmen, rissige oder beschädigte Einlassschläuche, schlecht versiegelte Rohrbeschläge oder eine abgenutzte Pumpenwellendichtung. Wenn die Luft auf die Saugseite schleicht, füllt die Pumpe mit Lufttaschen (Belüftung) anstelle von fester Flüssigkeit, was zu einem Verlust von Prime und dem verräterischen 'Kavitationsrauschen (oft ein jammernder oder klappernder Geräusch) führt. Laut hydraulischen Experten kann selbst ein kleines Luftleck-sagen, dass eine lose Verbindung oder eine schlecht sitzende Siegel genügend Luft einführen kann, um Belüftung zu verursachen. Eine beschädigte Wellendichtung einer Pumpe ist ein weiterer potenzieller Täter. Wenn die Wellendichtung abgenutzt ist, kann die Luft in den Saughöhle der Pumpe im Laufe der Pumpe ziehen.
Lösung: Finden und beheben Sie das Leck. Überprüfen Sie alle Anschlüsse auf der Saugseite: Ausstattung, Klemmen, Schläuche und der Einlassbereich der Pumpe. Suchen Sie nach Anzeichen von Ölneuigkeit oder Rückständen, die auf einen Leckweg hinweisen können, auf dem Luft eintreten kann. Ein nützlicher Trick vom Feld ist es, während der Pumpe hydraulisches Öl um verdächtige Armaturen aufzutragen. Wenn ein Luftleck vorliegt, wird das Öl hineingesaugt, und Sie könnten das Pumpengeräusch kurz ruhig hören, wenn das Öl das Leck momentlich anschließt. Sobald Sie eine undichte Fugen oder Versiegelung identifizieren, ziehen Sie sie fest oder ersetzen Sie die fehlerhafte Komponente (ersetzen Sie beispielsweise einen gerissenen Schlauch oder einen schlechten O-Ring in einer Anpassung). Wenn die Wellendichtung der Pumpe die Luft austritt, sollte diese Dichtung ersetzt werden, um einen luftdichten Saugweg wiederherzustellen. Nach dem Befestigen von Lecks bluten Sie die Pumpe und die Sauglinie durch Lockern einer Auslassanpassung (oder eines dedizierten Luftblutungsventils), bis ein fester Flüssigkeitsstrom (keine Luftblasen) herauskommt - dies stellt sicher, dass die Pumpe mit Flüssigkeit vorhanden ist.
Viele hydraulische Systeme umfassen ein Saugsieb oder einen Filterbildschirm auf der Einlasslinie der Pumpe (häufig im Reservoir). Wenn dieses Sieb mit Trümmern verstopft wird, kann es den Ölfluss auf die Pumpe stark einschränken, wodurch die Pumpe kämpft oder nicht Öl zieht. In der Praxis können Saugfäfler außer Sichtweite von Sichtweite sein, außer Sichtweite - das Wartungspersonal kann nicht einmal erkennen, dass ein Filter im Tank versteckt ist. Im Laufe der Zeit können Schmutz, Schlamm oder Verunreinigungen den Bildschirm ansammeln und anschließen. Zum Beispiel gab es Fälle, in denen Fremdeobjekte (wie ein Lappen oder Klebeband) versehentlich in einen Reservoir fielen und gegen den Einlassbildschirm gesaugt wurden, was ihn vollständig blockierte. Eine hydraulische Handpumpe oder eine kleine Pumpe mit schmalen Passagen ist besonders anfällig für Blockierungen durch Trümmer, aber selbst große Pumpen verhungern, wenn das Einlass behindert ist.
Lösung: Überprüfen und reinigen oder ersetzen Sie den Saugfilter/das Sieb. Wenn Ihr System über ein internes Saug -Sieb verfügt, entfernen Sie es zur Inspektion (dies erfordert möglicherweise die Entwässerung des Tanks). Reinigen Sie das Sieb von Schmutz gründlich. Als vorbeugende Maßnahme sollten regelmäßig Saugfäfler gereinigt werden - mindestens einmal im Jahr wird häufig empfohlen. Wenn das Filterelement beschädigt oder stark verstopft ist, ersetzen Sie es. Stellen Sie auch sicher, dass im Reservoir keine Fremdkörperobjekte schweben. Es ist ratsam, auch die Entlüftungskappe der Stausee zu inspizieren: Eine fehlende oder beschädigte Entlüftung kann Trümmer in den Tank ermöglichen. Verwenden Sie immer saubere Trichter und Behälter, wenn Sie Öl nachfüllen, um Verunreinigungen zu vermeiden. Indem Sie den Saugweg sauber und klar halten, sorgen Sie für die Die Hydraulikpumpe hat eine uneingeschränkte Flüssigkeitsversorgung.
Hydraulisches Öl, das zu dick (hohe Viskosität) oder extrem kalt ist, kann zu Saugproblemen führen. Wenn Öl kalt ist - zum Beispiel bei einem Wintermorgen -Startup - nimmt seine Viskosität zu und fließt nicht leicht in den Pumpeneinlass. Die Pumpe kann Schwierigkeiten haben, die Flüssigkeit zu ziehen und im Wesentlichen 'für Öl zu hungern', weil sich das Öl nicht schnell genug durch die Sauglinie bewegen kann. Diese Situation verursacht oft Kavitation (Sie hören ein hohes Jammern), da die Pumpe ein Vakuum zieht, das etwas Öl verdampft oder Luft zieht. Die meisten hydraulischen Systeme sollten nicht mit einem Öl unter 4 ° C (4 ° C) gestartet werden und gar nicht unter Last gestellt werden, bis sich das Öl bis zu einer optimalen Temperatur erwärmt (z. B. 70 ° F oder 21 ° C). Die Verwendung eines Öls mit einer Viskosität außerhalb des angegebenen Bereichs der Pumpe kann in ähnlicher Weise zu einem schlechten Absaugen führen. Wenn Sie beispielsweise ein schweres Getriebeöl in einem für leichte hydraulischen Öl ausgelegten System verwenden, behindert der Durchfluss.
Lösung: Verwenden Sie das richtige hydraulische Öl und verwalten Sie die Betriebstemperaturen. Überprüfen Sie die empfohlene Ölviskosität für Ihre Pumpe (normalerweise im Ausrüstungshandbuch oder im Ölspezifikum). Wenn kalte Start-ups unvermeidlich sind, sollten Sie ein multi-Grad- oder wintergrades hydraulisches Öl verwenden, das bei niedrigen Temperaturen gießbar bleibt. Es ist auch eine gute Praxis, das System im Leerlauf zu lassen und sich vor dem starken Betrieb bei kaltem Wetter aufzuwärmen. In einigen Fällen kann die Installation eines Ölheizers oder des zirkulierenden Aufwärmzyklus im Reservoir Kaltstartsaugenprobleme verhindern. Wenn das Öl einfach zu dick oder der falsche Typ ist, entleeren Sie und füllen Sie das hydraulische Öl ab und füllen Sie sie nach . vom Pumpenhersteller angegebene Durch die Gewährleistung des Öls an der richtigen Viskosität ist die Pumpe viel einfacher, um Flüssigkeit in ihren Sauganschluss zu ziehen.
Abgesehen von Filtern kann die Sauglinie selbst Probleme darstellen, die den Ölfluss verhindern. Ein zusammengebrochener oder geknickter Schlauch, ein teilweise geschlossenes Absperrventil oder eine Obstruktion in der Einlassrohrleitung erstickt von der Flüssigkeitsversorgung. Einlassschläuche aus älterem Gummi können manchmal unter Vakuum nach innen zusammenbrechen, insbesondere wenn die innere Verstärkung beeinträchtigt wird. Zusätzlich kann die Verwendung einer Sauglinie mit einem zu kleinen, zu lang oder voll von scharfen Biegungen ausgewiesenen Durchmesser zu übermäßigem Druckabfall verursachen. Hydraulikpumpen benötigen einen kostenlosen Einlass mit niedrigem Richtungswechsel (manchmal als aufrechterhalten von einem angemessenen Netto-positiven Saugkopf (NPSH) bezeichnet , um in jedem Zyklus mit Öl zu füllen. Wenn die Sanitär untergroß oder eingeschränkt ist, kann die Pumpe ein Vakuum ziehen, in das die Atmosphäre Öl drücken kann, was zu Kavitation führt. Ein blockiertes oder festgefahrenes Einweg-Check-Ventil in der Sauglinie (falls vorhanden) ist eine weitere potenzielle Ursache-es wird möglicherweise nicht geöffnet und wirken sich effektiv wie eine Blockade.
Lösung: Überprüfen Sie den gesamten Saugweg auf Einschränkungen. Stellen Sie sicher, dass das Absperrventil (falls Ihr System eine hat) vollständig geöffnet ist. Überprüfen Sie die Schläuche auf Anzeichen von Schäden oder Abflachten. Ersetzen Sie einen deformierten Einlassschlauch durch einen ordnungsgemäßen hydraulischen Saugschlauch gegen Vakuum. Stellen Sie sicher, dass die Sauglinie den empfohlenen Durchmesser verwendet (das größere kann den Widerstand verringern). Minimieren Sie nach Möglichkeit 90 ° Ellbogen oder lange vertikale Lifte im Einlass. Sie können die Sauglinie auch trennen und bestätigen, dass Öl frei aus dem Tank fließt. Dies wird Ihnen sagen, ob etwas die Aufnahme blockiert. In einer Fallbehebung fanden Techniker einen Ladenlappen, der auf den Einlassbildschirm gesaugt worden war und den Fluss vollständig blockierte. Entfernen Sie solche Hindernisse. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Verschnaufpause des Reservoirs nicht verstopft ist - eine blockierte Entlüftungsentlüftung führt dazu, dass der Tank ein Vakuum als Ölblätter zieht, wodurch der Fluss in die Pumpe verhindert wird. Das Ersetzen oder Reinigen eines gesteckten Entlüftungsfilters ist eine einfache Lösung, die die ordnungsgemäße Ölversorgung der Pumpe wiederherstellen kann.
Hydraulikpumpen haben aus einem bestimmten Grund eine maximale Geschwindigkeit: Über eine bestimmte Drehzahl hinaus kann die Pumpe die Fähigkeit von Öl entkommen, in sie zu fließen. Wenn eine Pumpe schneller angetrieben wird als ihre Auslegungsstelle (z. B. die Installation einer Pumpe für 1200 U / min auf einem Motor mit 1800 U / min), erfordert sie einen höheren Durchfluss am Sauganschluss als der Einlass liefern kann. Das Ergebnis ist, dass der Pumpeneinlass ein übermäßiges Vakuum erfährt, was Kavitation und einen Zusammenbruch im Fluss verursacht. Obwohl weniger häufig, kann dieses Szenario auftreten, wenn eine Pumpe durch ein anderes Modell ersetzt wird, ohne dass die Geschwindigkeitsspezifikationen übereinstimmen, oder wenn ein variabler Geschwindigkeitsantrieb oder eine Motorpto die Pumpe über ihrem Grenzwert ausführt. Eine übergespannte Pumpe kann aufgrund von Kavitation ein lautes Jammerngeräusch machen, aber wenig bis gar kein Öl liefern.
Lösung: Überprüfen und korrigieren Sie die Geschwindigkeit des Pumpantriebs. Stellen Sie sicher, dass der Antriebsmotor oder die Motorspätung auf die richtige Geschwindigkeit für die Pumpe eingestellt ist. Wenn Sie kürzlich die Pumpe oder den Motor geändert haben, überprüfen Sie deren Kompatibilität. In Fällen, in denen eine hohe Geschwindigkeit unvermeidlich ist, benötigen Sie möglicherweise eine Pumpe für höhere Drehzahl oder um bessere Einlassbedingungen (größere Sauglinien, Druckseuerung usw.). Die einfachste Lösung besteht jedoch in der Regel darin, die Pumpengeschwindigkeit auf das Maximum zu reduzieren. Indem Sie die Pumpendrehzahl in den Spezifikationen halten, verhindern Sie den Saughunger, der auftritt, wenn die Pumpe versucht, mehr Öl zu ziehen, als der Einlass liefern kann. Wenden Sie sich immer an die Dokumentation der Pumpe - zum Beispiel sind einige Zahnradpumpen bei 3600 U / min in Ordnung, während andere bei 1800 U / min maximal maximal. Durch die Übereinstimmung dieser Spezifikationen wird vermieden, dass ein Saug-Side-Engpass erstellt wird.
Manchmal ist das Problem überhaupt nicht mit dem Öl oder den Linien, sondern wie die Pumpe installiert ist. Ein Paradebeispiel ist die Rückwärtsdrehung : Wenn ein Elektromotor oder eine PTO die Pumpe in die falsche Richtung treibt, kann die Pumpe nicht ordnungsgemäß (oder überhaupt) Öl zeichnen. Viele Pumpen werden so gebaut, dass sie sich in eine Weise (im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn) drehen, wie durch einen Pfeil auf ihrem Gehäuse angezeigt. Bei falscher Verdrahtung kann ein Elektromotor die Pumpe nach hinten drehen. Bestimmte Pumpentypen (wie einige Zahnradpumpen) pumpen möglicherweise immer noch umgekehrt, jedoch bei stark reduzierter Effizienz, während andere (wie Schaufelpumpen mit internen Überprüfventilen oder unidirektionalen Ausführungen) keine Flüssigkeit in umgekehrter Drehung zeichnen. Zusätzlich können Fehlanpassungen in Kupplungen oder Fehlausrichtungen dazu führen, dass sich der Pumpenwelle bindet oder nicht frei dreht, wodurch die Pumpe effektiv verhindert wird, dass die Pumpe ihre Arbeit erledigt. Jede schwere Fehlausrichtung oder mechanische Probleme bei der Installation kann als Pumpe auftreten, die kein Öl pumpt.
Lösung: Überprüfen Sie die korrekte Installation und Drehung. Überprüfen Sie zunächst die Drehrichtung der Pumpe. Zeigen Sie die Pumpe vom Wellenende an und stellen Sie sicher, dass der Motor sie in die auf dem Pumpengehäuse gekennzeichnete Richtung dreht. Wenn nicht, korrigieren Sie die Motorverkabelung (tauschen Sie die Phasen auf einem dreiphasigen Motor aus oder rekonfigurieren Sie den Antrieb neu) oder reparieren Sie die Pumpe, wenn sie falsch installiert wurde. Inspizieren Sie als nächstes die Pumpmotor-Kupplung und -ausrichtung. Eine gescherte Taste oder eine beschädigte Kupplung kann die Pumpe vom Motor trennen, sodass sich der Motor umdreht, aber die Pumpe dreht sich nicht tatsächlich - dies ist ein 'externes' Problem in Bezug auf die Installation, obwohl er zu einem internen Bewegungsmangel führt. Wenn Sie dies vermuten, schließen Sie das System und untersuchen Sie die Kopplung. Ersetzen Sie ein defektes Schlüssel- oder Kupplungselement und richten Sie die Wellen nach Bedarf neu aus. Testen Sie die Pumpe erneut, nachdem Sie die Dreh- oder Kupplungsprobleme behoben haben. Oft stellt sicher, dass die Pumpe korrekt dreht und frei wiederhergestellt wird, um Öl zu zeichnen.
Interne Ursachen sind Probleme, die in der Pumpe selbst entstehen. Diese Probleme beinhalten häufig Verschleiß, Komponentenausfälle oder gefangene Luft im Pumpengehäuse. Wenn interne Komponenten beeinträchtigt sind, kann die Pumpe möglicherweise nicht das Vakuum oder die Dichtung erzeugen, die zum Ziehen von Flüssigkeit aus dem Tank erforderlich sind. Untersuchen wir die häufigen internen Ursachen für eine Pumpe, die Saugen verliert und wie man sie angeht.
In einer hydraulischen Kolbenpumpe wird inspiziert. Abgenutzte oder beschädigte Innenteile (wie Kolben, Zahnräder oder Flügel) können verhindern, dass eine Pumpe Saughäute baut. Regelmäßige Wartung und rechtzeitige Reparaturen oder Austausch von Komponenten sind der Schlüssel zur zuverlässigen Pumpenleistung.
Hydraulikpumpen stützen sich auf enge interne Clearances und intakte Komponenten, um Flüssigkeit zu bewegen. Im Laufe der Zeit kann der normale Betrieb zu führen Verschleiß von Zahnrädern, Flügel, Kolben und anderen Innenteilen . Übermäßiger Verschleiß erhöht die innere Leckage (Öl umgangen in der Pumpe, anstatt herausgedrückt zu werden), wodurch die Fähigkeit der Pumpe zum Zeichnen von Frischöl verringert wird. In schweren Fällen - wie einer schlecht abgenutzten Zahnradpumpe - ist die innere Leckage so hoch, dass die Pumpe kaum Öl bewegen kann, was die Auswirkung von Saug- oder Fluss ergibt. Zusätzlich können interne Schäden wie geknackte Gehäuse, Zähne mit gebrochenem Gang oder gebogene Pumpenwellen die Pumpwirkung mechanisch beeinträchtigen. Wenn Ihre Pumpe lange Zeit in Betrieb ist oder eine Verunreinigung erlebt hat, kann sie aufgrund von Verschleiß unter volumetrischer Ineffizienz leiden. Ein klares Zeichen dafür ist signifikant reduziert und Schwierigkeiten beim Aufbau des Drucks unter Last. Im Wesentlichen versiegeln die Pumpe der Pumpe nicht mehr gut genug, um Öl hineinzuziehen und herauszudrücken.
Lösung: Bei Bedarf die Pumpe untersuchen und überholen. Beginnen Sie damit, externe Ursachen auszuschließen; Wenn diese alle klar sind und die Pumpe immer noch kein Öl zeichnet, ist es an der Zeit, den Zustand der Pumpe zu bewerten. Sie können Symptome eines inneren Verschleißes wie ungewöhnlich niedriger Fluss oder Druck oder der Pumpe ungewöhnlich heiß (eine abgenutzte Pumpe Energie als Wärme) feststellen. Wenn Sie über die Werkzeuge verfügen, führen Sie einen Durchflusstest durch oder messen Sie den Fallabflussfluss der Pumpe (übermäßige interne Leckage zeigt sich wie Abflussfluss mit hohem Gehäuse). Abgenutzte Komponenten erfordern wahrscheinlich Reparatur oder Ersatz. Dies könnte bedeuten, dass der Wiederaufbau der Pumpe mit neuen Teilen (Dichtungskit, neuen Zahnrädern oder Geben usw.) oder eine Ersatzpumpeneinheit installiert wird, wenn der Wiederaufbau nicht kostengünstig ist. Laut einer Fehlerbehebung der Fehlerbehebung ist eine Pumpe, die weniger Öl liefert als wenn neu - durch einen Rückgang der Antriebsmotorlast angezeigt - wahrscheinlich intern umgehen und sollte geändert werden. außerdem die interne Kontamination Überprüfen Sie : Schmutz oder Schlamm in der Pumpe können Komponenten verkleinern und sofortige Pumpen verursachen. Quellen Sie immer qualitativ hochwertige Ersatzteile (oder eine neue Pumpe) von seriösen Lieferanten-z. B. Blince Hydraulic bietet eine Reihe von präzisionsgefertigten Pumpenkomponenten-, um die gleiche Leistung wiederherzustellen. Nach einer Überholung oder einem Austausch das System spülen und eine gute Filtration beibehalten, um den zukünftigen Verschleiß zu verlangsamen.
Wenn eine Pumpe Luft in ihrem Gehäuse eingeschlossen ist, kann sie die Primzahl verlieren und nicht in der Lage sein, Öl zu zeichnen. Dies geschieht häufig nach der Wartung oder der ersten Installation - beispielsweise, wenn die Pumpe entfernt und wieder installiert wurde, kann die Luft in der Pumpenkammer befinden und es wird gespült. Einige Pumpen, insbesondere bestimmte hydraulische Handpumpen oder Hydraulische Widderpumpen (in Wasserpumpenanwendungen verwendet), verlassen sich auf interne Prüfventile und müssen vor ihrer Arbeit mit Flüssigkeit vorbereitet werden. Wenn die Luft in der Pumpe beim Start vorhanden ist , komprimiert die Pumpe einfach die Luft anstatt sich zu bewegten, sodass keine Flüssigkeit eingezogen wird. Bis diese Luft ausgestoßen oder gelöst ist, funktioniert die Pumpe nicht ordnungsgemäß. Zu den Anzeichen einer luftgebundenen Pumpe gehören ein Mangel an Flüssigkeit am Pumpenauslass und ein glattes Surring-Geräusch (als ob die Pumpe ohne Widerstand frei läuft). Diese Situation kann auch auftreten, wenn die Pumpe im Leerlauf saß und zurückfließt oder wenn eine Sauglinie geöffnet und nicht neu besiegt wurde.
Lösung: Führen Sie die Pumpe vor und bluten Sie die Luft aus. Viele Pumpen sprudeln in gewissem Maße selbst, aber wenn sie vollständig trocken sind, benötigen sie möglicherweise Hilfe. Um eine hydraulische Pumpe zu erstatten, können Sie versuchen, den Pumpeneinlass vor dem Start mit sauberem Öl zu füllen. Entfernen Sie beispielsweise den Saugschlauch am Pumpeneinlass und gießen Sie hydraulisches Öl in die Pumpe, bis er voll ist, und verbinden Sie den Schlauch wieder. Entlüften Sie außerdem den Pumpenauslass (oder den System des Systems), während Sie die Pumpe mit niedriger Geschwindigkeit krankern. Dies kann durch leichtes Knacken einer Ausgangsanpassung oder mit einer Entlüftungsschraube durchgeführt werden, wenn sie vorgesehen sind, um eingeschlossene Luft entkommen zu lassen. Fahren Sie fort, bis festes Öl (keine Spritzluft) herauskommt, und ziehen Sie die Anpassung fest. In einigen Konstruktionen wie Radialkolbenpumpen empfehlen Hersteller, bestimmte Stecker oder Rückschläge bestimmte Patronen zu lösen, um interne Lufttaschen freizusetzen. Wenden Sie sich an das Handbuch Ihrer Pumpe, um bestimmte Grundierungsanweisungen zu erhalten. Eine andere Methode besteht darin, das Reservoir leicht (zum Beispiel 5 psi Luft auf dem Tank) unter Druck zu setzen, während die Pumpe läuft. Dies kann Öl in die Pumpe zwingen und die Luft reinigen. Seien Sie einfach vorsichtig und drücken Sie den Tank nicht zu. Sobald die Pumpe vorbereitet ist, sollte sie normal mit dem Zeichnen von Öl beginnen, und Sie können es bedienen, um es zu bedienen, um sie zunächst im Auge zu behalten, um sicherzustellen, dass der Saugnetz gilt. Wenn die Pumpe wiederholt luftgebunden wird (häufig an der Primzahl verliert), prüfen Sie auf anhaltende Luftlecks oder ein Ausfallprüfventil auf der Saugseite, das möglicherweise den Öl zurückfließen lässt, wenn die Pumpe ausgeschaltet ist.
Innerhalb der Pumpe und im breiteren Hydraulikkreis befinden sich Dichtungen und Ventile, die Druck und direkten Durchfluss halten müssen. Wenn eine innere Dichtung (z. B. zwischen Pumpenkammern) ausbläst, oder wenn ein Scheckventil in der Pumpe austritt, kann die Pumpe möglicherweise nicht effektiv einziehen. Beispielsweise haben viele hydraulische Kolbenpumpen interne Prüfventile oder Anschlussplatten. Wenn diese durch Trümmer beschädigt oder geöffnet werden, ziehen die Kolben nicht flüssig ein. In ähnlicher Weise enthält eine Hydraulik -Handpumpe Einlass- und Auslassprüfventile. Wenn das Einlassprüfventil nicht versiegelt ist (aufgrund von Verschleiß oder Schmutz), saugt die Handpumpe kein Öl auf den Aufstieg. Möglicherweise erleben Sie einen Hinkenpumpengriff ohne Widerstand, was darauf hinweist, dass sich die Pumpe keine Flüssigkeit bewegt. Ein häufiges Anzeichen für interne Leckagen ist, dass die Pumpe nur wenig bis gar keinen Druck baut, obwohl sie sich mechanisch bewegt und häufig von der Erwärmung der Flüssigkeit begleitet wird (da sie intern umleitet). Im Wesentlichen wird die Ausgabe der Pumpe kurz zum Einlass in den Einlass zurückgeführt.
Lösung: Ersetzen Sie abgenutzte Dichtungen und reparieren Sie die Innenventile. Wenn Sie ein internes Leck vermuten, kann ein Pumpenriss erforderlich sein. Überprüfen Sie den Zustand kritischer Dichtungen wie die Wellendichtung , die Anschlussdichtungen und alle O-Ringe auf Deckteller. Eine abgenutzte Wellendichtung kann wie erwähnt Luft ziehen (ein externes Symptom mit einem inneren Teil) - das Ersetzen der Wellendichtung kann sowohl ein Ölleck als auch ein Problem mit Lufteintritt heilen. Überprüfen Sie die internen Prüfventile oder Ventilplatten auf Kontamination oder Verschleiß; Reinigen Sie sie sorgfältig und stellen Sie sicher, dass Federn (falls vorhanden) intakt sind. In einer Handpumpe müssen Sie beispielsweise möglicherweise die Scheckventile zerlegen und winzige Schmutzbits reinigen und dann das Ventil erneut sitzen oder ersetzen, wenn es beschädigt ist. Nach dem Austausch von Dichtungen oder Reparaturventilen die Pumpe wieder zusammenbauen, dann anfehlen und testen. Die Pumpe sollte nun die inneren Trennungen von Saug- und Entladung beibehalten, die sie in Flüssigkeit zeichnen muss. Um zukünftige interne Lecks zu verhindern, erhalten Sie eine gute Sauberkeit von Flüssigkeiten (um das Kratzen von Dichtflächen zu vermeiden) und vermeiden Sie Druckspitzen, die Dichtungen beschädigen können. Der regelmäßige Versiegelungsersatz im Rahmen der Wartung kann die Pumpe wie neu in Betrieb halten-mit hochwertigen Siegel-Kits (wie der von Blince Hydraulic für ihre Pumpen bereitgestellten) sorgt die Kompatibilität und Langlebigkeit.
In einigen Fällen ist die Pumpe selbst in Ordnung, aber ein mechanischer Fehler innerhalb der Antriebsverbindung verhindert, dass sie funktioniert. Das häufigste Beispiel ist ein gescherter Schlüssel auf der Pumpenwelle oder einer zerbrochenen Kupplung. Der Schlüssel ist ein kleines Stück Metall, das die Welle an das Antriebsrad oder die Kupplung sperrt. Wenn es abbricht (oft aufgrund eines plötzlichen Schocks oder einer Fehlausrichtung), kann sich die Welle nicht mehr drehen, obwohl der Motor oder Motor läuft. In ähnlicher Weise kann eine Kopplung (das Gerät, das die Pumpenwelle mit dem Motorausgang verbindet) ein Gummielement oder ein Einstellschrauben aufweisen, die ausfallen können, was dazu führt, dass die Pumpenwelle nicht dreht. Von außen scheint es, dass die Pumpe '' (weil der Motor eingeschaltet ist), aber intern dreht sich die Pumpe überhaupt nicht - daher wird kein Öl gezogen. Dies kann auch bei PTO-gesteuerten Pumpen auf Traktoren geschehen, bei denen ein Schernadel oder eine Kupplung des Antriebselements brechen kann, um das System vor Überlastung zu schützen. Ein weiteres verwandtes Problem ist, ob die Pumpenantriebswelle selbst einschnappt (selten, aber unter extremer Spannung möglich oder wenn die Pumpe beschlagnahmt wird). Das Schlüsselsymptom ist hier keine Flüssigkeitsbewegung und normalerweise eine abnormale Situation (z. B. kann der Versagen direkt nach einer schweren Schockbelastung oder nach der Erhaltung festgestellt werden).
Lösung: Überprüfen und stellen Sie die Antriebsverbindung wieder her. Wenn Sie alles überprüft haben und die Pumpe immer noch kein Öl zeichnet, sollten Sie überprüfen, ob sich die Pumpenwelle tatsächlich unter Strom dreht. Schalten Sie die gesamte Leistung aus und versuchen Sie dann manuell, die Pumpenwelle zu drehen (viele Pumpen haben ein Wellenende oder Spline, auf die Sie zugreifen können). Wenn es frei von Hand dreht, aber nicht, wenn es gekoppelt ist oder umgekehrt, ist das ein Hinweis. Beobachten Sie auch den Schaft, während Sie kurz den Motor joggen (wenn es sicher ist) - dreht sich der Schaft? Wenn nicht, haben Sie wahrscheinlich einen gescherten Schlüssel oder eine Kupplung. Ersetzen Sie den Schlüssel durch eine neue der richtigen Größe und des richtigen Materials. Analysieren Sie auch, warum es geschert wurde (wurde die Pumpe unter übermäßiger Belastung oder falsch ausgerichtet?). Ersetzen oder reparieren Sie die Kupplung, wenn dies das Problem ist - zum Beispiel sollte eine zerrissene Spinne in einer Kieferkopplung ausgetauscht werden. Richten Sie nach dem Befestigen den Motor- und Pumpenwellen sorgfältig aus, um zukünftige Ausfälle zu verhindern (Fehlausrichtung kann zu einer Kopplungsspannung führen). Bei der Restaurierung sollte sich die Pumpe mit dem Motor drehen und normalpumpen. Halten Sie als vorbeugendes Tipp ein Ohr für ungewöhnliche Geräusche und überprüfen Sie die Integrität der Kopplung während der Routinewartung. Ein Kupplungsschutz (bei Entfernung während der Inspektion) sollte immer aus Sicherheit neu installiert werden, sobald das Fix abgeschlossen ist. Diese Art von internem Antriebsfix ist unkompliziert und kann viel Ausfallzeiten sparen - es ist eine Erleichterung, wenn Sie feststellen, dass die Pumpe selbst nicht schlecht ist, nur die Keyway -Verbindung war das Problem!
Es ist entscheidend, unmittelbare Probleme anzugehen, aber gleichermaßen wichtig ist es, zu verhindern, dass Saugprobleme in erster Linie auftreten. Hier finden Sie einige Wartungstipps und Best Practices, um Ihre Hydraulikpumpen in Topform zu halten und das gefürchtete Szenario ohne Untergang zu vermeiden:
Regelmäßige Flüssigkeitsprüfungen: Behalten Sie den richtigen Ölgehalt bei und verwenden Sie die empfohlene Hydraulikflüssigkeit. Überprüfen Sie den Reservoir -Messgerät oder den Stick häufig und füllen Sie nach Bedarf auf. Zylindern immer zurückziehen, bevor Sie die Genauigkeit auf die Genauigkeit überprüfen. Behalten Sie ein Nutzungsprotokoll vor, um vorherzusagen, wann eine Aufladung fällig ist.
Routineprüfung auf Lecks: Inspizieren Sie häufig Sauglinien, Ausstattung und Pumpendichtungen auf Anzeichen von Weinen oder Luftlecks. Ziehen Sie lose Klemmen an und ersetzen Sie alle Schläuche, die Risse oder Steifheit aufweisen. Eine schnelle Methode besteht darin, einen Finger oder ein Stück Pappe um Verbindungen um die Versickern von Öl zu erfassen (verwenden Sie niemals eine bloße Hand in der Nähe von Drucklecks).
FILTER-WARTUNG: Saugfäfchen und Rückkehrfilter für einen regelmäßigen Zeitplan reinigen oder ersetzen. Verstopfte Filter verhungern nicht nur die Pumpe, sondern geben auch die Kontamination im System an - identifizieren Sie die Quelle von Trümmern, wenn Filter viel Material fangen. Erwägen Sie, einen Filterzustandsanzeigen zu installieren, um zu wissen, wann er verstopft ist.
Temperaturmanagement: Wärmen Sie das Hydrauliksystem vor starkem Betrieb, insbesondere in kalten Umgebungen. Wenn die Ausrüstung unter Gefrierbedingungen arbeitet, verwenden Sie Heizungen oder Winteröl mit niedrigem Viskosität, um zu verhindern, dass dickes Öl Kavitation verursacht. Vermeiden Sie die Pumpe mit voller Geschwindigkeit, bis sich das Öl auf mindestens die minimale Betriebstemperatur erwärmt hat.
Vermeiden Sie Trockenläufe: Führen Sie niemals die Pumpe trocken. Wenn Sie einen Teil des Hydraulikkreislaufs bedienen, füllen Sie die Pumpe immer vor und füllen Sie die Leitungen vor dem Neustart mit Öl. Für Geräte, die lange nicht genutzt werden, sollten Sie die Pumpe regelmäßig joggen oder mit Öl füllen, um sicherzustellen, dass sie nicht abfließt und luft.
Verwenden Sie Qualitätskomponenten: Wenn Sie Teile wie Dichtungen, Schläuche oder Kupplungen ersetzen, verwenden Sie hochwertige Ersatz. Billige Komponenten können früh ausfallen und Saugprobleme verursachen (z. B. kann ein schlechter Schlauch zusammenbrechen oder eine schlechte Siegel kann Luft austreten). Vertrauenswürdige Marken wie Blince Hydraulic bieten Komponenten, die strenge Spezifikationen für die Haltbarkeit erfüllen.
Überwachen Sie die Leistung: Bleiben Sie auf Änderungen des Pumpenschalls, des Drucks und des Flusses aufmerksam. Ungewöhnliche Geräusche (Jammern, Klopfen) oder Tropfen der Systemleistung sind Frühwarnzeichen von Problemen wie Kavitation oder innerer Verschleiß. Durch die Implementierung von Sensoren oder Routineölanalysen können Probleme wie Belüftung oder Kontamination frühzeitig anfangen, bevor sie zu einem Pumpenversagen führen.
Durch die Befolgung dieser vorbeugenden Maßnahmen können Ingenieure und Wartungsteams die Lebensdauer der Pumpe erheblich verlängern und eine konsistente Saugleistung aufrechterhalten. Ein proaktiver Ansatz verhindert nicht nur Ausfallzeiten, sondern gewährleistet auch die Sicherheit und Effizienz in den Bereichen Branchen - von Fertigungsanlagen in Lateinamerika bis hin zu Bauprojekten in Belt- und Straßenländern, in denen die hydraulische Zuverlässigkeit von größter Bedeutung ist.
Eine hydraulische Pumpe, die kein Öl zeichnet, ist ein Problem mit der Show, aber wie wir gesehen haben, ist sie normalerweise durch methodische Fehlerbehebung lösbar. Durch die Unterscheidung zwischen externen Ursachen (wie niedrigem Öl, Luftlecks oder Blockaden) und inneren Ursachen (wie Verschleiß, Luftschleusen oder mechanischen Ausfällen) können Sie genau bestimmen, warum Ihre Pumpe Saugentwicklung verliert und die richtige Lösung auftragen. Oft können einfache Aktionen, die eine Anpassung anstellen, einen Filter reinigen, Öl nachfüllen - eine Pumpe wiederbeleben können, ohne dass teure Ersetzungen erforderlich sind. In schwereren Fällen kann eine interne Überholung oder ein Komponentenersatz erforderlich sein, um die Leistung wiederherzustellen. Geben Sie immer die Ursache an: Wenn ein verstopftes Sieb Kavitation verursachte, reinigen Sie sie und verbessern Sie auch Ihren Wartungsplan, um ein Wiederauftreten zu verhindern.
Schließlich macht ein weiches Wort über Qualität und Unterstützung: Die Verwendung zuverlässiger Geräte und das Erhalten von Expertenhilfe bei Bedarf macht einen großen Unterschied. Blince Hydraulic , eine weltweit vertrauenswürdige Marke (mit einer starken Präsenz in lateinamerikanischen und bürgerlichen und Straßenregionen), ist bereit, sowohl Produkte als auch Fachwissen zu unterstützen. Wir sind stolz darauf, qualitativ hochwertige Hydraulikpumpen und Komponenten bereitzustellen, die unter schwierigen Bedingungen zu widerstehen und die Prime aufrechtzuerhalten. Unabhängig davon, ob Sie eine robuste hydraulische Widderpumpe für die fernen Wasserversorgung oder eine präzisionsmotorierte Hydraulikkolbenpumpe für Industriemaschinen benötigen, kann Blince Lösungen liefern, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. [Produktplatzhalter: Blince Hydraulic Pump Series] . Lassen Sie ein Saugproblem nicht Ihren Betrieb einstellen - wenden Sie sich an unser Team, um Anleitung zu erhalten, oder schauen Sie sich unsere Pumpenpumpen an, die für eine zuverlässige Leistung ausgelegt sind. Mit der richtigen Pflege und dem richtigen Partner können Sie das Öl und Ihre Hydrauliksysteme Tag für Tag reibungslos verlaufen.